Stadtteil Hannover Linden besteht aus vier Teilen (Linden Limmer, Linden Nord, Linden Mitte und Linden Süd.
Hannover Limmer wird von seinen Bewohnern scherzhaft „Venedig von Hannover“ genannt, denn hier gibt es vor allem eins – Wasser und Brücken. Als Wahrzeichen des Stadtteils gilt der noch erhaltene Wasserturm des ehemaligen Continental-Werkes, Limmer befindet sich direkt am Stadteil Linden und teilt sich gemeinsame Sportanlagen, Schulen und Gewerbeflächen.
Das ehemalige Arbeiterviertel ist heute bunt durchmischt und studentisch geprägt. Besonders lebhaft ist der Bereich rund um die Limmerstraße mit vielen kleinen Cafés und Läden. Alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind genauso fußläufig erreichbar wie zahlreiche Grünflächen rund um die Ihme. Immer in Sichtweite sind dabei die Kesselhäuser des Heizkraftwerkes von den Stadtwerken Hannover, welche auch „Drei warme Brüder“ genannt werden und als Wahrzeichen des Stadtteils Linden gelten. Im Stadtteil liegen zudem mehrere Grundschulen, wie z.B. die Grundschule Salzmannstraße. Eine Kinderbetreuung ist darüber hinaus unter anderem durch die Kindergruppe Lindener Früchtchen e.V. gesichert. Viele Bewohner des Stadteils genießen die hohe Akzeptanz unter den verschiedenen Bevölkerungsschichten des Stadteils, Hannover Linden ist ein Inbegriff von Leben.
Auf Grund der zentralen und verkehrsgünstigen Lage, sowie dem hohen Anteil an Altbauwohnungen ist Linden-Mitte einer der beliebtesten Stadtteile von Hannover. Es gibt ein breit gefächertes gastronomisches Angebot, sowie diverse Einzelhandels-und Fachgeschäfte im Stadtteil. Alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Auf dem Lindener Marktplatz findet regelmäßige ein sehr beliebter und gern besuchter Wochenmarkt statt. Verschiedene Einrichtungen zur Kinderbetreuung (z.B. Lindener Elterninitiative e.V.), sowie die Grundschule am Lindener Markt und die IGS Linden tragen zu einer familienfreundlichen Infrastruktur im Stadtteil bei. Der Weg zum Ihmeufer ist nicht weit, so lädt das Ihmeufer zu ausgiebigen Spaziergängen oder entspannten Jogging-Runden ein.
Der Stadtteil Linden Süd ist bekannt für seine zentrale Lage zur Innenstadt Hannovers, sowie für seine gute Infrastruktur. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, sowie Fachgeschäfte und diverse Gastronomiebetriebe finden sich zentral im Stadtteil gelegen an der Deisterstraße, sowie auf dem Hanomaggelände. In der näheren Umgebung bieten sich umfangreiche Möglichkeiten der Naherholung wie z.B. der Von-Alten-Garten oder der Lindener Berg. Auch Kleingärtner sollten auf Ihre Kosten kommen, in Linden Süd gibt es nämlich mehrere Schrebergartenanlagen. Im Stadtteil Linden-Süd befinden sich verschiedene Kindertagesstätten. Außerdem sind die Carl-von-Ossietzky-Schule und die Humboldtschule sehr gut erreichbar.